Labor Stromausfallmelder
LLG Labware: Hochwertige Artikel zu fairen Preisen

Stromausfallmelder werden verwendet, um einen Stromausfall zu erkennen und zu melden. Der Stromausfallmelder besteht aus einem Sensor, der den Stromfluss in einer Stromleitung misst. Wenn der Stromfluss unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wird ein Alarm ausgelöst, der eine Warnung sendet, dass es zu einem Stromausfall gekommen ist.
Stromausfallmelder in Laboren geben eine zuverlässige und schnelle Warnung, wenn es zu einem Stromausfall kommt. Dies ist besonders wichtig in Laboren, in denen wertvolle Experimente oder Prozesse durchgeführt werden, die durch einen Stromausfall beeinträchtigt werden könnten.

Anwendungsbeispiele
Kühl- und Gefrierschränke: Stromausfälle können dazu führen, dass die Kühl- und Gefrierschränke nicht mehr funktionieren und der Inhalt verdirbt. Ein Stromausfallmelder kann dazu beitragen, frühzeitig auf einen Stromausfall zu reagieren, um Schäden zu vermeiden.
Medizinische Geräte: Medizinische Geräte, wie zum Beispiel Beatmungsgeräte oder Überwachungsgeräte, benötigen eine kontinuierliche Stromversorgung. Ein Stromausfallmelder kann helfen, Ausfälle dieser Geräte zu verhindern, die das Leben der Patienten gefährden könnten.
Computer und Server: Stromausfälle können zu Datenverlusten oder Systemausfällen führen, insbesondere wenn keine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) vorhanden ist. Ein Stromausfallmelder kann frühzeitig warnen, damit geeignete Maßnahmen ergriffen werden können.
Industrielle Automatisierung: In der industriellen Produktion können Stromausfälle zu schweren Schäden an Maschinen und Anlagen führen und zu Produktionsausfällen führen. Ein Stromausfallmelder kann dabei helfen, Schäden an den Maschinen und Produktionsausfälle zu vermeiden.
Sicherheitssysteme: Sicherheitssysteme wie Alarmanlagen oder Überwachungskameras benötigen eine ununterbrochene Stromversorgung, um zuverlässig zu funktionieren. Ein Stromausfallmelder kann dabei helfen, Ausfälle von Sicherheitssystemen zu verhindern und das Sicherheitsrisiko zu minimieren.


Eigenschaften
  • Meldet Alarm auch bei kurzen Stromausfällen weiter für die Dauer von mind. 12 Stunden (manuell abschaltbar)
  • Ohne Installation - sofort betriebsbereit
  • Alarm wird sofort optisch und akustisch gemeldet
  • Steckersicherungskappe bietet Schutz gegen unbeabsichtigtes Ziehen des Netzstecker
  • Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte max. 3500 W Netzspannung 230V 50 Hz
  • Mit europäischem Stecker
  • Max. Belastbarkeit 16 A
  • Mit eingebauten Akkus


Lieferumfang
- 1 x Stromausfallmelder
- 2 x Steckersicherungskappen
- 2 x Schrauben

Artikel wurde dem Anfragekorb hinzugefügt.

Labor Stromausfallmelder

Labor Stromausfallmelder

 TypMenge
pro VE
Preis/Eh.
EUR
 
 LLG-Labor StromausfallmelderArt.Nr.: 6.255 819118 VE lagernd1
pro VE
52,75
62,77
inkl. Mwst.
 Produkt in den Warenkorb legenProdukt zu Anfrage hinzufügen
 Art.Nr.: 6.255 819ab Lager lieferbar 118 VE lagernd
TypLLG-Labor Stromausfallmelder
Menge
pro VE
1
pro VE
1 VE52,75
EUR62,77
EUR inkl. Mwst.
Bitte wählenProdukt in den Warenkorb legenProdukt zu Anfrage hinzufügen

Buddeberg GmbH

Seit über 136 Jahren Leistung und Qualität im Laborhandel.

Adresse

Buddeberg GmbH
   Mallaustr. 49
      68219 Mannheim
+49 621 87690-0
info@buddeberg.de
Mo-Do:  7:30 - 12:00 Uhr
                  12:45 - 16:00 Uhr
     Fr:          7:30 - 12:00 Uhr
                  12:45 - 14:30 Uhr

Shops

Rührtechnik-Shop

Ab sofort finden Sie die ebenfalls im Labor-Shop!


Sicher einkaufen bei Buddeberg.
Bezahlmöglichkeiten verfügbar für nicht registrierte Kunden

Links

Videoberatung
Kontakt
Rührtechnik
Hersteller

Karriere
eProcurement
Downloads

Newsletter abonnieren

Copyright © 2021 Buddeberg GmbH
09.06.2023 - 08:01