2 Einträge gefunden.
Entsorgungsbeutel sind sterile Abfallbeutel, meist aus PP.
In Entsorgungsbeutel werden Abfälle von Laboren entsorgt, die beispielsweise infektiös sind und deshalb autoklaviert werden müssen. Durch das Autoklavieren werden die infektiösen Abfälle durch Wasserdampf und Druck sterilisiert, sodass allerlei Bakterien und Keime eliminiert und Erreger abgetötet werden.
Die Standardgröße 200 x 300 hat sich in Laboren bewährt, da diese Größe optimal auf den Tisch passt. Mit Ständern können die Entsorgungsbeutel bequem aufgestellt werden und die Abfälle können leicht entsorgt werden.
Scharfkantige Abfälle dürfen in Entsorgungsbeuteln aus Plastik nicht entsorgt werden, da dieser reist und Verletzungsgefahr besteht.
Für scharfkantige Abfälle sind Sicherheitsbehälter zu verwenden.
Mit Blitzbindern können die autoklavierbaren Entsorgungsbeutel geschlossen werden. Blitzbinder unterscheiden sich von Kabelbindern insofern dass die Blitzbinder probemlos wieder geöffnet werden können, Kabelbinder müssen aufgeschnitten werden.
In Entsorgungsbeutel werden Abfälle von Laboren entsorgt, die beispielsweise infektiös sind und deshalb autoklaviert werden müssen. Durch das Autoklavieren werden die infektiösen Abfälle durch Wasserdampf und Druck sterilisiert, sodass allerlei Bakterien und Keime eliminiert und Erreger abgetötet werden.
Die Standardgröße 200 x 300 hat sich in Laboren bewährt, da diese Größe optimal auf den Tisch passt. Mit Ständern können die Entsorgungsbeutel bequem aufgestellt werden und die Abfälle können leicht entsorgt werden.
Scharfkantige Abfälle dürfen in Entsorgungsbeuteln aus Plastik nicht entsorgt werden, da dieser reist und Verletzungsgefahr besteht.
Für scharfkantige Abfälle sind Sicherheitsbehälter zu verwenden.
Mit Blitzbindern können die autoklavierbaren Entsorgungsbeutel geschlossen werden. Blitzbinder unterscheiden sich von Kabelbindern insofern dass die Blitzbinder probemlos wieder geöffnet werden können, Kabelbinder müssen aufgeschnitten werden.


