Gesamt Datensätze: 27
asecos
Kühlunterbauschrank
85,50 € - 4.699,00 €
asecos
Unterbauschränke
36,00 € - 1.937,50 €
Ecosafe
Chemikalienschränke mit Umluftfilter LABOPUR® SERIE 12.X
2.508,00 € - 4.642,00 €
Ecosafe
Zubehör für Chemikalienschränke LABOPUR® SERIE 12.X
118,00 € - 249,00 €
Ecosafe
Chemikalienschränke mit Umluftfilter LABOPUR® SERIE 14.X
53,00 € - 1.637,00 €
Ecosafe
Umluftfilteraufsätze LABOPUR® SERIE H für Chemikalienschränke
88,00 € - 880,00 €
asecos
Sicherheitsschränke V-Move 90
3.754,00 € - 5.520,00 €
asecos
Zubehör für Sicherheitsschränke V-Move 90
16,00 € - 64,50 €
asecos
Ventilation für asecos Sicherheitsschränke
210,50 € - 797,00 €
asecos
Sicherheitsschränke Q-CLASSIC-90
2.444,50 € - 3.155,00 €
asecos
Sicherheitsschränke Q-PEGASUS-90 mit Flügeltüren
2.636,50 € - 3.408,00 €
asecos
Sicherheitsschränke S-PHOENIX Vol. 2-90 mit Falttüren
2.398,50 € - 4.176,50 €
asecos
Sicherheitsschränke Q-Classic-30 mit Flügeltüren
1.522,50 € - 2.039,00 €
asecos
Einlegewannen für asecos Sicherheitsschränke, PP, PE
53,50 € - 110,00 €
asecos
Sicherheitsschränke S-Classic-90 mit Flügeltüren
2.290,50 € - 2.995,00 €
asecos
Sicherheitsschränke K-PHOENIX-90
13,50 € - 4.429,00 €
asecos
Säuren- und Laugenschränke SL-CLASSIC mit Flügeltüren
1.977,00 € - 3.417,00 €
asecos
Chemikalienschränke Serie CS-Classic mit Flügeltüren
738,50 € - 894,00 €
asecos
Chemikalienschränke Serie CS-Classic
714,00 €
Druckgasflaschen-Halterung
76,00 €
asecos
Druckgasflaschenschränke Serie G90
150,00 € - 4.260,00 €
Druckminderer
104,80 € - 199,60 €
Usbeck
Druckgasflaschen-Halterung
46,00 €
Gorr Transporttechnik GmbH
Stahlflaschenkarre KKR 832/01 und KKR 820/01
234,60 € - 304,30 €
asecos
Fachböden für asecos Sicherheitsschränke
33,00 € - 42,00 €
asecos
Sockelblenden für asecos Sicherheitsschränke
21,50 € - 30,00 €
Usbeck
Ersatzgurt für Druckgasflaschen-Halterung
11,50 €
Werden gefährliche Stoffe wie entzündbare Flüssigkeiten oder Chemikalien im Labor/den Arbeitsräumen aufbewahrt, sind an die Lagerung gewisse Vorgaben geknüpft. In der EN Norm 14470 werden die baulichen Anforderungen und Prüfbedingungen für brandgeschützte Sicherheitsschränke zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten in Laboren/Arbeitsräumen geregelt.
Die Sicherheitsschränke garantieren einen Schutz der eingelagerten Chemikalien im Brandfall bis zu 90 Minuten. Mit selbstschließenden Türen, Auszugwannen und Abluftventilen im Brandfall wird ein zusätzlicher Schutz gewährt. Durch einen Kühleffekt im Schrankinneren und das Verschließen von Ventilen/Türfugen wird ein kritischer Temperaturanstieg im Schrankinneren verhindert und die entzündbaren Chemikalien im Sicherheitsschrank sind geschützt.
Sicherheitsschränke gibt es in verschiedenen Bauweisen und Ausstattungsmerkmalen - Bequeme Schubfächer, unterfahrbare Sicherheitsschränke, Wannenböden, Bodenauffangwannen, Falttüren, Flügeltüren usw..
Sicherheitsschränke sollten technisch entlüftet werden um gesundheitsgefährdende Konzentrationen eines Stoffes und die Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre zu vermeiden. Dies wird mittels einer natürlichen Entlüftung, Technische Entlüftung mittels Abluftführung nach außen oder einer technische Entlüftung mittels Filtration erreicht.
Die Sicherheitsschränke garantieren einen Schutz der eingelagerten Chemikalien im Brandfall bis zu 90 Minuten. Mit selbstschließenden Türen, Auszugwannen und Abluftventilen im Brandfall wird ein zusätzlicher Schutz gewährt. Durch einen Kühleffekt im Schrankinneren und das Verschließen von Ventilen/Türfugen wird ein kritischer Temperaturanstieg im Schrankinneren verhindert und die entzündbaren Chemikalien im Sicherheitsschrank sind geschützt.
Sicherheitsschränke gibt es in verschiedenen Bauweisen und Ausstattungsmerkmalen - Bequeme Schubfächer, unterfahrbare Sicherheitsschränke, Wannenböden, Bodenauffangwannen, Falttüren, Flügeltüren usw..
Sicherheitsschränke sollten technisch entlüftet werden um gesundheitsgefährdende Konzentrationen eines Stoffes und die Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre zu vermeiden. Dies wird mittels einer natürlichen Entlüftung, Technische Entlüftung mittels Abluftführung nach außen oder einer technische Entlüftung mittels Filtration erreicht.